Arche-Park
Ein Arche-Park betreibt vor allem Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit. Attraktive, erlebnisbezogene Wissensvermittlung steht im Vordergrund. Es sollen möglichst verschiedene Tierrassen gezeigt werden, um landwirtschaftliche Vielfalt anschaulich zu demonstrieren. „Arche-Park“ darf sich nicht jeder nennen. Die GEH vergibt den geschützten Titel, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind.
GEH ist die Abkürzung für „Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen“. Der Verein ist bundesweit tätig und zählt über 2.000 Mitglieder. Die GEH sieht sich als Ansprechpartner für die vielfältigen Belange zur Erhaltung alter Haustierrassen und aktualisiert jährlich die „Rote Liste der gefährdeten Nutztierrassen“. Weitere Informationen unter www.g-e-h.de.
Das SCHUBZ Umweltbildungszentrum Lüneburg ist Betreiber des Arche-Parks. Unsere qualifizierten Umweltpädagogen*innen arbeiten an spannenden Programmen, in denen die Besonderheiten der alten Nutztierrassen auf vielfältige Weise erlebbar werden. Dabei geht es darum, das Thema Landwirtschaft von verschiedenen Seiten zu betrachten – es geht um „früher und heute“, um „Theorie und Praxis“ und auch „gesunde Ernährung“. Einen Überblick über unsere Angebote finden Sie >> hier.